- tremente
- tremente adj. Tremante.
Enciclopedia Universal. 2012.
Enciclopedia Universal. 2012.
tremente — adj. 2 g. 1. Que treme. 2. Tiritante … Dicionário da Língua Portuguesa
Defixio — Fluchtafel auf Griechisch, Bleilamelle, 4. Jh. n. Chr., Fund aus dem Kolumbarium der Villa Doria Pamphili in Rom Die Fluchtafel oder Defixion (griechisch καταδεσμός … Deutsch Wikipedia
Defixion — Fluchtafel auf Griechisch, Bleilamelle, 4. Jh. n. Chr., Fund aus dem Kolumbarium der Villa Doria Pamphili in Rom Die Fluchtafel oder Defixion (griechisch καταδεσμός … Deutsch Wikipedia
Defixiones — Fluchtafel auf Griechisch, Bleilamelle, 4. Jh. n. Chr., Fund aus dem Kolumbarium der Villa Doria Pamphili in Rom Die Fluchtafel oder Defixion (griechisch καταδεσμός … Deutsch Wikipedia
Fluchtafel — auf Griechisch, Bleilamelle, 4. Jh. n. Chr., Fund aus dem Kolumbarium der Villa Doria Pamphili in Rom Die Fluchtafel oder Defixion (griechisch καταδεσμός katadesmós oder κα … Deutsch Wikipedia
Säuferdyscrasie — (Säuferkrankheit, Alkoholismus), Verunreinigung des Blutes mit Alkohol, welche bei höheren Graden der Trunkenheit nach Art der narkotischen Vergiftungen die Hirnfunctionen lähmt u. bei anhaltendem u. zur Gewohnheit gewordenem Genuß eines… … Pierer's Universal-Lexikon
GOTTHARDI (S.) — S. GOTTHARDI Mons, sub Lepontiis, altisimus, per quem ab Uraniis Helvetiis in Italiam traicitur: quae via tum in ponte tremente, tum in valle infernali, periculi plena. Constat multis verticibus, inter quos mons Furcae, Germ. die Furken, a… … Hofmann J. Lexicon universale
MAJORIANUS Julius Valerius — Constantinô et Rusô Consulibus, an. U. C. 1210. fit Magister militiae, victoriâ de Francis et Alemannis obtentâ, Exemptô non multo post Martianô Imperat. quum et Avitus in Italiâ decessisset, apud Ravennam invasit imperium. A. C. 457.… … Hofmann J. Lexicon universale
TERRA — I. TERRA Antarctica quid sit, non constat, cum nondum detecta sit. Vide Antarcticae regiones, seu quae magis versus Antarcticum circulum extenduntur, et terra Australis. II. TERRA communis ommunis omnium parens, ut caelum Deorum, credita est,… … Hofmann J. Lexicon universale